intakt.info
Online-Präsenz modernisiert – Austausch und Fachinformation auf neuem Level
intakt.info ist eine populäre Internet-Plattform für Eltern und Angehörige von Menschen mit Behinderungen. Ratsuchende Eltern und Angehörige finden dort Informationen und Anlaufstellen und tauschen sich über aktuelle Themen aus. Betrieben wird die Plattform vom Familienbund der Katholiken in der Diözese Würzburg e. V.
(Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert sowie finanziell durch das Bistum Würzburg und den Bezirk Unterfranken unterstützt.)
Die Webseite wurde zuletzt 2013 einem größeren Umbau unterzogen und entsprach nicht mehr den Anforderungen, die heutzutage an eine moderne Informationsplattform gestellt werden.
Eine interne Analyse der Inhalte und Workflows der Präsenz führte zu dem Wunsch, dass die Plattform mit aktuellen Möglichkeiten und Methoden ausgestattet wird, die den Benutzern eine bessere Erfahrung auf der Webseite ermöglichen.
Update 2020
intakt.info sollte wieder eine moderne und attraktive Plattform sein, mit einfacher und direkter Handhabung für den Besucher und die mitarbeitenden Moderator*innen. Durch die Verbreitung von Smartphones und Tablets war eine Bedienbarkeit als mobile Anwendung ein Muss.
Der Weg
Das Projekt wurde in einer agilen Arbeitsweise durch Computy umgesetzt. Wo nötig, wurden externe Spezialisten von Computy ins Projekt eingebunden und für Teilaufgaben beauftragt. Basis für die geforderten Umsetzungen und deren Priorisierung bildeten die Ausschreibung, klar definierte Userstories sowie mehrere persönliche Gespräche.
Das Richtige tun
Nach einer Evaluierung der geforderten Features und Möglichkeiten stellte sich schnell heraus, dass eine Kombination von Standard-Software, erweitert um individuelle Eigenentwicklungen, die wirtschaftlich sinnvollste Variante war. Nach ausführlichen Tests entschied sich intakt.info für REDAXO als CMS-System und Discourse als Forensoftware; das Adressmanagement-Tools wurde komplett als Individualentwicklung nach Bedürfnissen von intakt.info durch Computy entwickelt.
Die individuelle Entwicklung von Schnittstellen und Anpassungen des Designs sorgen für ein perfektes Zusammenspiel zwischen den Systemen. Der Bestand aus der alten Adress-Datenbank wurde komplett übernommen und gemäß DSGVOBestimmungen aktualisiert. Mitarbeiter*innen haben nun die Möglichkeit, neu eingereichte Adressen oder Adress-Änderungsanfragen zu validieren, anzupassen und freizugeben.
In Zusammenarbeit mit dem Büro für visuelle Kommunikation wurde das Corporate Design stringent durchgesetzt und auf eine optisch ansprechende Erscheinung des Webauftritts geachtet. Noch wertvolle Inhalte aus den alten Systemen, die nicht sinnvoll transferiert werden konnten, wurden archiviert und sind weiterhin lesbar.
Die Systeme wurden für eine bestmögliche Barrierefreiheit optimiert und entsprechen der aktuellen Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).
Das Hosting ist nach hohen Sicherheitsstandards auf zwei eigenen Rootservern in einem nach TÜV IT Level 3 zertifizierten Rechenzentrum angemietet.
Das Ergebnis
Am 15.01.2020 ging die neue Webseite von intakt. info pünktlich und im gewünschten Design online. Eltern finden nun wieder schnell kompetente Antworten zu ihren Fragen und erhalten aktuelle Adressen von Ansprechpartner*innen bei lokalen Behörden und Institutionen. Und dies unabhängig vom Endgerät, ob zuhause am Laptop/PC oder unterwegs am Smartphone.
Mitarbeitende und ehrenamtlich tätige Moderator*innen können einfach und schnell neue Inhalte einpflegen, aktualisieren und kommentieren.
Mit dem gemäß der Ausschreibung vorhandenen Budget wurden alle notwendigen Features den Anforderungen entsprechend umgesetzt, darüber hinaus noch zusätzliche, die im Laufe des Entwicklungsprozesses erst entstanden sind.
„Die Zusammenarbeit mit dem gesamten Team der Computy habe ich als sehr bereichernd und äußert angenehm empfunden. Die Umschaltung des alten Systems auf die neue Plattform funktionierte problemlos und die Computy ermöglichte so einen nahtlosen Übergang sowie eine sofortige Weiterarbeit. Das Team der Computy setzte alle Anforderungen zu unserer vollsten Zufriedenheit um und unterstützte uns zusätzlich mit individuellen/kreativen Ideen beim Aufbau und der Umsetzung der neuen Plattform. Besonders hevorheben möchte ich den wertschätzenden Umgang miteinander. Bei Fragen zu Vorgehensweisen und Prozessen standen Florian Greß und sein Team stets hilfsbereit zur Seite. Ich freue mich auf eine weitere zukünftige Zusammenarbeit mit der Computy.“