Semmel Concerts Entertainment GmbH
wurde 1991 in Bayreuth gegründet. Heute gehört das Unternehmen zu den führenden Tournee- und EventVeranstaltern in Europa.
Mit 150 Mitarbeitern bringt Semmel Concerts jährlich über 1.500 nationale und internationale Show-Größen und Eigenproduktionen auf die Bühnen und in die Hallen ganz Europas. Über 5 Millionen Besucher jährlich und mehrere renommierte Preise und Auszeichnungen zeichnen das Unternehmen aus.
Die damit verbundenen Anforderungen lassen sich nur mittels umfangreicher und leistungsstarker Software erfüllen.
Die Herausforderung
Im Jahr 2011 übernahm Computy sehr kurzfristig die Betreuung der bis dato sehr heterogenen Softwarelandschaft. Zu diesem Zeitpunkt gab es eine Vielzahl von undokumentierten Logiken und Schnittstellen zu Office-Software. Der Austausch von Daten war mitunter aufwendig, und zum Erstellen von diversen Reports mussten Daten zum Teil mehrfach in unterschiedliche Tools eingepflegt werden.
Verbesserung in mehreren Schritten
Nach einer kurzen Einarbeitungsphase wurde die Software in mehreren Sprints kontinuierlich weiterentwickelt. Hierbei orientierte sich Computy an bestehenden Prozessen und dem Feedback der Mitarbeiter*innen. Alltägliche Arbeiten wurden erleichtert und effizienter gemacht.
Durch die Einführung eines QM-Systems wurde die Ausfallsicherheit erhöht. Im weiteren Verlauf konnten Schritt für Schritt die verteilten Daten harmonisiert und mehrere kleine Tools und Schnittstellen verzahnt und standardisiert werden.
Die „SEMMEL-BASE“
Inzwischen hat eine gemeinsame Datenbasis die „Datenhoheit“ und alle relevanten Informationen, Unternehmensprozesse können 1:1 abgebildet werden.
Umfangreiche Auswertungen für Marketing, Vertrieb und Buchhaltung werden in Form von individuellen Reports erzeugt und ermöglichen qualifizierte Entscheidungen in allen Geschäftsbereichen. Die exakte Erfassung der Kosten und deren Zuordnung und Darstellung sind mit die wichtigsten Features des Semmel-Systems geworden. Selbst die Webseite des Unternehmens bezieht alle Veranstaltungsdaten aus dem gemeinsamen Datenpool – der „Semmel-Base“.
Die neue Software erfüllt hardware- und softwareseitig hohe Sicherheitsanforderungen. Durch eine feingranulare Rechteverwaltung werden sensible Daten geschützt, ein individuelles Hosting- und Backupkonzept sorgt für hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit.
Kontinuität
Eine so lange währende Zusammenarbeit ist in diesen Zeiten wahrscheinlich selten – diese Kontinuität macht sich aber im täglichen Miteinander bezahlt; Computy kennt die Bedürfnisse bei Semmel Concerts sehr gut und dort kennt man die Arbeits- und Denkweisen von Computy. Davon profitieren beide Seiten bei der Weiterentwicklung der Systeme und Software.
Ich schätze die Zuverlässigkeit der Computy sehr. Termine und Milestones werden realistisch gesetzt und im Normalfall immer erreicht. Durch das agile Vorgehen sind wir immer dicht am Entwicklungsprozess und können neue Ideen unkompliziert in das laufende Geschehen einbringen. Durch die lange Zusammenarbeit wissen Florian Greß und sein Team, worauf es bei uns ankommt und bringen auch eigene Vorschläge ein, wie wir unsere System noch besser auf uns zuschneiden können. Diese inhaltliche Mitarbeit ist für uns sehr wertvoll. Computy arbeitet sehr vorausschauend und ist sehr gut organisiert. Durch den kollegialen Umgang miteinander hat sich hier eine sehr gute Zusammenarbeit entwickelt, die in dieser Form nicht selbstverständlich ist.