Mario Kaufmann

Mario Kaufmann ist einer unserer neuen Mitarbeiter. Ursprünglich war er der erste Auszubildende von Geschäftsführer Florian Greß und kehrte nach 12 Jahren abwesendheit endlich in unser Team zurück. 

Jetzt verstärkt er unser Team als Entwickler und Ausbilder für Fachinformatiker.

Ausbilder Fachinformatiker // Entwicklung

Werdegang

Die Leidenschaft für Computer und Konsolen begann schon im Alter von acht Jahren, als erstmals Geräte wie Commodore 64, Atari und Amiga entdeckt wurden. Fasziniert von den Möglichkeiten der Technik, entwickelte sich daraus eine Begeisterung, die bis heute anhält.

1999, während meiner ersten Ausbildung im Bereich Logistik - also zu einer Zeit wo es noch wenig Informationsquelle gab - brachte ich mir das Programmieren von Webseiten selbst bei. Angefangen im ersten Projekt und Domain „suikoden.de“ mittels simplen Notepad und HTML/CSS. Nachfolgend kamen weitere Sprachen wie TCL/TK und PERL/CGI dazu. Als Perl-Nachfolger war insbesondere PHP für mich interessant, mit dem PHP-Handbuch und dem Arm und der Hilfe von ein paar guten Freunden, entstand das Projekt „bombernet.de“. Diese Adresse galt damals für eine der größten deutschen Retrospiele-Seiten mit über 1.000.000 verzeichnete Besuchern. Ebenfalls waren zu den Hochzeiten unter meiner Leitung ca. 30 freie Mitarbeiter im Bombernet-Team vertreten.

Parallel entstand in den frühen 2000er-Jahren meine erste Selbstständigkeit als “mobiler Computer-Reparatur-Dienst”. Hinzu kam ein Online-Shop mit Schwerpunkt auf neue und klassische Spielekonsolen. 
Neben dem IT-Umfeld führte mich mein Weg aber auch über andere Berufsfelder wie Einzelhandel, Lebensmittelindustrie, Altenpflege, Logistik, Berufsberatung und viele mehr. Es war schließlich eine zufällige Begegnung mit Florian Greß, die mich in eine neue Richtung lenkte. Seiner Überzeugskunst lies mich eine Ausbildung zum Fachinformatiker zu beginnen – und so wurde dann schließlich 2007 doch noch mein eigentliches Hobby zum Beruf.

2015 konnte ich mit dem Ausbilderschein (AEWO) der IHK Würzburg einen weiteren Meilenstein erreichen. Mit diesem war es mir möglich, mein geballtes Wissen an Auszubildende weiterzugeben. Zudem hielt ich Workshops und Vorträge als Gastdozent an der FH Würzburg. Besonders bereichernd war es, junge Talente bei Ausbildung, Praktika und Abschlussarbeiten erfolgreich begleiten zu dürfen.

Nach zwölf Jahren Abwesenheit führte der Weg schließlich zurück zum alten Team bei Computy. Die Arbeit dort bereitet bis heute große Freude – verbunden mit der Vorfreude auf neue, spannende Herausforderungen.

 

Arbeitsbereiche

Ausbilder seit 2015 für Fachinformatiker: Anwendungsentwicklung.

Frontend, Backend, Datenbank, etc.

Interne und externe Hardware & Server

… und noch ganz viel mehr…

Techstack

PHP Logo
Debian Logo
Svelte Logo
Docker Logo
ddev.png
MySQL logo
mariadb.png
Apache Logo
nginx.png
Nagios Logo

Eigene Projekte // Hobbys

OBM - Online Boxing Manager

Der OBM ist Marios langjähriges Hobby-Projekt. Es handelt sich hier um ein kostenloses Online-Browserspiel, an welchem er bereits über 15 Jahre arbeitet und das seit 12 Jahren live ist.

https://www.onlineboxingmanager.de
Online Boxing Manager Banner
Online Boxing Manager UI Darkmode
Online Boxing Manager UI lightmode

PHP-Framework "Enduron"

Das PHP-Framework Enduron bietet eine moderne und leistungsstarke Grundlage für die Entwicklung von Webanwendungen und APIs. Neben klassischen Webprojekten ermöglicht das Framework die einfache Bereitstellung einer REST-API auf PHP-Basis. Der Zugriff darauf kann flexibel über TypeScript und Frontend-Frameworks wie Svelte oder Vue3 erfolgen.

Seit 2009 arbeitet Mario kontinuierlich an der Entwicklung von Enduron und hat es erfolgreich in eigenen Projekten wie Onlineboxingmanager.de sowie in namhaften Kundenprojekten eingesetzt. Die Core-Bibliothek ist über Packagist verfügbar (enduron/core) und bietet Entwicklern eine effiziente, zukunftssichere Basis für datenbankgestützte Anwendungen.

Ein zentrales Highlight ist der integrierte ORM-Compiler, der bei der Arbeit mit Datenbanken revolutionäre Effizienz bietet: Mit nur einem Klick können aus einem erweiterten Datenbank-Schema automatisch fertige Modelle, Relationen und Abfragen für PHP und TypeScript generiert werden. Dies eliminiert den zeitaufwendigen und fehleranfälligen Prozess des manuellen Schreibens und Anpassens von Code.

Das Ziel: Automatisierung, Konsistenz und maximale Flexibilität bei der Entwicklung komplexer Anwendungen.

Enduron Framework Logo